Geschätzte Leserinnen und Leser!
Die zurückliegenden Informationsabende in Altenmarkt, Fürstenfeld und Übersbach vermittelten einen Überblick all dessen, was in jüngster Zeit an Projekten alles auf den Weg gebracht wurde. Ich selbst war erstaunt, was wir alles geschafft haben. Unterm Strich kann man sagen: Fürstenfeld hat auch in schwierigen Zeiten nichts von seiner Dynamik eingebüßt. Eine Dynamik, die in viele Bereiche des Lebens positiv hineinwirkt.
Die Kommunalsteuer-Einnahmen haben heuer erstmals die „4-Millionen Euro Marke“ geknackt. Eine noch nie dagewesene, starke Wirtschaftsleistung. Auch das Plus bei den vom Bevölkerungswachstum abhängigen Ertragsanteilen sind Zeichen dafür, dass Fürstenfeld als Zuzugsgemeinde weiterhin große Strahlkraft besitzt. Die Finanzmittel aus Kommunalsteuer und Ertragsanteilen reinvestieren wir in die Infrastruktur unserer Stadt und Ortsteile und halten damit den aktuell positiven Kreislauf von Wachstum und Lebensqualität in Schwung. Laut Statistik Austria sind wir die klare Nummer eins im gesamten Bezirk.
Diese positive, von Dynamik, Augenmaß und Innovationsgeist getragene Entwicklung Fürstenfelds ist auf viele gemeinsame Anstrengungen zurückzuführen und wurde mehrfach mit breitem Konsens und über die Parteigrenzen hinweg mitgetragen. Ich möchte mich an dieser Stelle beim Stadt- und Gemeinderat sowie bei allen Abteilungen der Stadt für diese fruchtbare Zusammenarbeit bedanken.
Mein besonderer Dank gilt ihnen allen, geschätzte Bewohnerinnen und Bewohner, denn sie alle sind der große Teil des Ganzen, was Fürstenfeld ausmacht. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Adventzeit, besinnliche Weihnachten und ein gutes gesundes neues Jahr!
Ihr BGM Franz Jost